

Servus,
schriftlich zu fixierende Kommunikation hat ein wohl noch höheres Anspruchsniveau, wie eine doch wesentlich unkompliziert zu gestaltende, achtsame Verbalkommunikation.
Daher ein Versuch einer anderen Perspektive.
Augenhöhe und Werte im Team sind essentiell. Sind beide Teammitglieder gleichberechtigt beteiligt, kann das ein ganz toller Start mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor sein.
Sich unterscheidende Positionen in der Hierarchienliste sind vermutlich nicht so erfolgversprechend und führen zu unnötigen Friktionen.
Die Wahl des Ortes sollte bezüglich des Verhältnisses von Abgaben, Steuern incl. sonstiger Belastungen zu dem zu erwartenden Benefit (i.e. Teilhabe am Gemeinwesen) mit Bedacht gewählt sein.
Damit ließe sich eine optimale Tanzsituation gewährleisten, so dass es nicht zu einer Fehlallokation von Lebenszeit kommt.
Nur als kleine Notiz am Rande... Latein und Standard sind lediglich notwendige Voraussetzungen. -)
Enthält das Profil Werbung, eine falsche Identität oder ein inakzeptables Profilbild etc.? Verstoß melden!